Buntpapier mit rosa und goldfarbenem Blütenmuster

Kunst und Handwerk vereint in Papier und Objekt

  • Buntpapiere

    Diese Motive fertige ich mit historischen Gummi-Musterwalzen aus meiner Sammlung von rund 2.000 Stück. Gearbeitet wird mit Acryl und Tusche auf feinstem Ingres-Büttenpapier oder auf geprägten Papieren aus meiner Sammlung.

    Die Walzen kommen unkonventionell zum Einsatz, oft losgelöst von strengen Rapporten, was lebendige, mehrfarbige Überlagerungen ergibt. Metallische Effekte verleihen dem Blatt Dynamik, die sich je nach Blickwinkel verändert.

    Von einfachen bis zu komplexen grafischen Formen, von stilisierten Pflanzenmotiven bis zu klassischen Ornamenten – alles, was sich Muster- und Papierliebhaber erträumen, ist hier zu finden.

  • Papierdöschen

    Diese feinen, runden Papier-Dosen entstehen in präziser Handarbeit – jede ist ein Unikat und eine Collage aus Karton, selbst bemusterten Papieren oder Vintage-Buntpapieren sowie geprägten und bedruckten Metallfolien aus historischer Produktion.

    Zusätzliche Akzente erhalten sie durch Kostbarkeiten aus meinem Vintage-Fundus aus Glas, Porzellan, Stein oder Bakelit – Materialien mit Geschichte in neuem Glanz.

  • Schachteln

    In dieser Serie werden vorgefertigte Stülpdeckelkartons mit meinen raffinierten, hangefertigten Buntpapieren bezogen.

    So entstehen schicke Schachteln zur Aufbewahrung oder auch wiederverwertbare Geschenkboxen in vier praktischen Formaten.

Bunte Musterwalzen mit verschiedenen Mustern und Farben, geordnet in Reihen.
Making of: Malen mit Musterwalze

Sammlungen und Techniken

  • Alles beginnt mit der Leidenschaft des Suchens und Entdeckens: Die Auswahl beim Kauf ist ein wesentlicher Teil der Arbeit, die seit 15 Jahren anwachsende Walzensammlung umfasst etwa 2000 Stück und ist ein Werk für sich.

    Ursprünglich für die Wandgestaltung gedacht, erlebten die Gummimusterwalzen ihre Blütezeit von den 1870er bis in die 1970er Jahre. Um mit ihnen zu arbeiten, benötigt man eine Musterwalze, eine Schwammwalze für den Farbauftrag und einer Halterung.

    Jede Walze ist ein Individuum mit Geschichte und der Umgang mit Ihr überrascht immer wieder aufs Neue.

  • Seit Jahren wächst die Sammlung an diversen Papieren aus historischer Produktion.

    Teils sind es lediglich feine Details in Haptik und Dicke, sprich der glatte Griff und die Feinheit der früheren Maschinenqualitäten die mich begeistern und für meine Arbeit mit Farbe und Kleister essenziell sind.

    Besonders jedoch sind es die hochwertigen Prägungen und edlen Drucke sowie die Muster- und Farbkombinationen die mich faszinieren.

    Von klassischen Papieren zum Buchbinden für Vorsatz und Einband bis hin zu geprägten Papieren für Schachtel- und Etuibauer, von alten bunten Geschenkpapieren bis hin zu früheren hauchdünnen Qualitäten an Wickel-, Stopf- und Packpapieren, findet sich alles was ich für meine Papierobjekte benötige.

    Ein besonderes Highlight der Sammlung sind die großen Mengen und Varationen an Vintage Metallpapieren, sogenanntem Stanniol. Einst für die Verpackungsindustrie erzeugt entstehen aus diesen farbenprächtig-funkelnden Folien meine edelsten Dosenserien.

  • Seit meiner Kindheit bin ich leidenschaftlicher Flohmarktgeher und an gemusterten Papieren kann ich nur schwer vorbeigehen.

    Lose Blätter sind äußerst selten zu finden, auf diversen Objekten kaschiert sind sie jedoich in Hülle und Fülle vorhanden, zumindest mit dem richtigen Blick!

    Von jeher war ich in einem Mikrokosmos unterwegs und so entgeht mir kein noch so kleines Fundstück. Schachteln, Kasetten und Etuis üben seit Langem eine besondere Faszination auf mich aus.

    In meiner Sammlung finden sich vor allem Verpackungen der Confisserie und Parfumerie aus der Zeit um 1900-1970. Aber auch Schachteln aus der Welt der Juweliere, Apotheker oder Galanteriewaren inspirieren mich in in jeder erdenklichen Form und Farbe.

    Schon der Blick in meine Vitrinen ist den Besuch in unserem Atelier wert!

Kursangebote

  • GRUNDKURS 1 Tag | Buntpapiere mit historischen Musterwalzen

    • Kurze Einführung und Geschichte zu Musterwalzen

    • Vorstellung der Technik sowie der heute eingesetzten Walzen, Farben und Papiere

    • Praxis: Walzen auf Packpapier und farbigem Bütten-Papier

    • Praxis: Walzenführung, Überlagerungen und Kombinationen

    • Freies Experimentieren, auch auf eventuell selbst mitgebrachten Papieren

    • Beispiele aus meiner Kollektion und Abschlussbesprechung

    Nächstmöglicher Kurs - siehe TERMINE oder Newsletter abonnieren!

  • GRUNDKURS 2 Tage | Runde Papierdosen bauen und beziehen

    • Kurze Einführung und historische Beispiele

    • Auswahl der Papiere aus meiner Produktion und Sammlung

    • Planen & Vorrichten

    • Rundschneiden von Karton und Papier

    • Dose Bauen und Kanten beziehen

    • Kaschieren der Schmuckpapiere

    • Kaschieren der Innenseiten

    • Beispiele aus meiner Kollektion und Abschlussbesprechung

    Nächstmöglicher Kurs - siehe TERMINE oder Newsletter abonnieren!

  • Regelmäßig veranstalten wir Kurse mit Gastvortragenden, die spezielle Techniken auf höchsten Niveau vermitteln können.

    Für den Frühsommer 2025 sind ein Einsteiger- sowie ein Aufbaukurs für Kleisterpapier mit Susane Krause aus Hamburg in Planung. Newsletter abonnieren um die Ausschreibung nicht zu verpassen!

    Für September 2025 sind wieder zwei Kurse für Marmorpapiere mit Dirk Lange aus Deutschland vorgesehen. Newsletter abonnieren um die Ausschreibung nicht zu verpassen!

schatto.studio

Alexander Schattovich ist ein Wiener Künstler und Buntpapiermacher. Ausgehend von seiner Faszination für Papier und Muster gründete er 2021 das Label schatto.studio, paper | pattern | boxes.

Der Künstler wird von einer unbändigen Leidenschaft für historische Muster, Buntpapiere, Lithografien, geprägtem Stanniol und Buchbindetechniken angetrieben, die ihn zu immer neuen Designs für seine eigenen Musterpapiere, Schachteln und Papier- Döschen inspiriert.

Mehr erfahren
Ein lachender Mann mit Brille in einer Werkstatt, im Vordergrund sind verschiedene bunte Papierdöschen auf einem Tisch, im Hintergrund eine Kamera auf Stativ, Bücherregale und Arbeitsmaterialien.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Abonnieren Sie unseren Newsletter!